In eigener Sache
wir haben unseren Betrieb zum 31.Dezember 2019 eingestellt.
In diesem Jahr werden wir 65 Jahre alt und jetzt beginnt die "Rentnerzeit"
und mögliche Nachfolger tun sich einen Online-Shop in der heutigen Zeit nicht mehr an:
Es macht für uns keinen Sinn in diesem Land Steuern zu zahlen und geringe
Margen zu haben um preislich konkurenzfähig zu bleiben, während unserer
Mitbewerber AMAZON ganz lustig, fast Steuerfrei Waren wie wir verkauft
(auch noch behauptet er sei nur "Logistiger" und die Politik greift nicht ein)
und dann auch noch Ware portofrei hin- und zurück anbietet (dafür qualmen
die Diesel Transporter die Innenstädte zu), um die ganze Branche in Deutschland
platt zumachen um dann später ein vollständiges Monopol zu haben.
PayPal macht da mit und sammelt Artikelbestelldaten bei jeder Bestellung und verkauft
vermutlich diese wertvollen Datensammlungen und GOOGLE behindert ansonst gutlaufende
Artikel deutscher Onlinehändler zugunsten von AMAZON, d.h. "AMERICA FIRST".
Wir werden weder vom Deutschen Finanzministerium, Wirtschaftsministerium und auch
IHK geschützt bzw. sinnvoll vertreten.
In Deutschland ist der Handel nicht mehr lebensfähig wenn vernünftige Löhne gezahlt werden sollen.
2.Januar 2020
Das war der verfasste Text oben vor CORONA, jetzt sieht es noch schimmer aus...
1.August 2020
Login